Wir, die Bürgerinitiativen, Natur- und Landschaftsschutzvereine in Bayern und den angrenzenden Bundesländern schließen uns im Bündnis „HALTET INNE – Windkraft braucht Grenzen“ zusammen, um unsere Stimme für den Natur-, Landschafts- und Artenschutz, Lebensqualität und demokratische Beteiligung zu erheben. Gemeinsam stehen wir für eine Energiepolitik, die auf Augenmaß, ideologiefreie Wissenschaftlichkeit, gesellschaftliche Ausgewogenheit und Mitsprache setzt.
Angesichts der gegenwärtig übereilten Regionalplanungen fordern wir ein sofortiges Moratorium über den weiteren Ausbau der Windkraftanlagen an Land. Dieses Innehalten ist notwendig, um zu prüfen und neu zu bewerten: naturwissenschaftlich fundiert, rechtlich sauber, sozial verträglich und mit echter demokratischer Beteiligung.
Wir beobachten mit Sorge, wie unter dem Druck politischer und überholter Zielvorgaben großflächige Windkraft-Vorranggebiete ausgewiesen werden, ohne dass grundlegende Fragen zu Natur-, Wald-, Wasser- und Artenschutz, Landschaftsbild, Gesundheitsfolgen und aktueller wirtschaftlicher Sinnhaftigkeit ausreichend geprüft wären. Die derzeitige Praxis gefährdet naturnahe Lebensräume und kostet viele Milliarden Euro, die an anderen Stellen dringend gebraucht werden. Dadurch wird das Vertrauen in politische Entscheidungsprozesse empfindlich gestört.
Dieses Moratorium ist in erster Linie eine Aufforderung zum Perspektivwechsel in der bisherigen Energiewende. Wir setzen uns ein für eine faire, offene und sachorientierte Debatte, die Alternativen einbezieht und bestehende Planungen auf ihre Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit hin überprüft.
Unsere Ziele:
- Neubewertung der Energiepolitik
- Erhalt von Natur- und Kulturlandschaften
- Schutz von Mensch, Tier und Lebensqualität
- Respekt vor demokratischen Rechten und regionaler Selbstbestimmung
- Stärkung wissenschaftlich fundierter Entscheidungsprozesse
- Langfristige Gestaltung einer Energiewende – ökologisch, ökonomisch, sozial tragfähig
Wir rufen Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit auf:
Haltet umgehend inne! – Prüft transparent nach! – Handelt verantwortungsvoll!
Juni 2025