Bündnis Haltet Inne

Wir erheben unsere Stimme für den Natur-, Landschafts- und Artenschutz, für Lebensqualität und demokratischer Beteiligung.

Energiewende mit Verantwortung

Die Energiewende ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft, doch sie muss mit Bedacht und Verantwortung umgesetzt werden. Während wir uns für saubere Energiequellen einsetzen, dürfen wir nicht die Augen vor den Auswirkungen auf unsere Natur verschließen. Es ist von größter Bedeutung, dass wir die Schönheit und Vielfalt unserer Landschaften bewahren und gleichzeitig sicherstellen, dass der Ausbau erneuerbarer Energien im Einklang mit dem Schutz unserer Ökosysteme und der Artenvielfalt steht. Nur so können wir eine wirklich nachhaltige und lebenswerte Umwelt für zukünftige Generationen schaffen.

Über uns

Wir sind ein engagiertes Bündnis aus Bürgerinitiativen und Natur- sowie Landschaftsschutzvereinen in Bayern und den angrenzenden Bundesländern. Gemeinsam setzen wir uns für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und eine verantwortungsvolle Energiewende ein. Unser Ziel ist es, eine Stimme für Natur-, Landschafts- und Artenschutz zu sein und gleichzeitig eine nachhaltige und demokratisch getragene Energiepolitik zu fördern.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Ziel des Bündnisses „HALTET INNE – Windkraft braucht Grenzen“?

Unser Bündnis setzt sich für eine verantwortungsvolle Energiewende ein, die Natur-, Landschafts- und Artenschutz berücksichtigt. Wir fordern ein Moratorium für den weiteren Ausbau der Windkraft an Land, um eine fundierte Neuausrichtung nach der Bundestagswahl zu ermöglichen.

Warum fordert das Bündnis ein Moratorium für den Ausbau der Windkraft?

Wir sehen die Notwendigkeit eines Innehaltens, um aktuelle Planungen auf ihre Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu überprüfen. Ein Moratorium ermöglicht es, naturwissenschaftliche Erkenntnisse, rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Auswirkungen umfassend zu bewerten.

Wie positioniert sich das Bündnis zur Energiewende?

Wir befürworten die Energiewende, jedoch mit Augenmaß und Verantwortung. Es geht uns darum, eine faire und sachorientierte Debatte zu führen, die Alternativen einbezieht und bestehende Planungen kritisch hinterfragt, um eine sozial verträgliche und ökologisch sinnvolle Umsetzung zu gewährleisten.

Wie kann ich mich am Bündnis beteiligen oder es unterstützen?

Sie können sich uns anschließen, indem Sie sich einer lokalen Bürgerinitiative oder einem Natur- und Landschaftsschutzverein in Ihrer Nähe anschließen. Gemeinsam können wir uns für eine nachhaltige Energiepolitik und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.